Wir retten Daten von Festplatten, SSDs, NAS-Systemen, RAID-Arrays, USB-Sticks, Speicherkarten und Smartphones.
Unsere Erfolgsquote liegt bei über 95 %, dank modernster Technologien und erfahrenem Personal.
Die Kosten variieren je nach Schaden und Aufwand. Wir bieten eine kostenlose Analyse und einen transparenten Kostenvoranschlag.
Je nach Komplexität beträgt die Bearbeitungszeit in der Regel 1 bis 5 Werktage.
Ja, wir verfügen über spezielle Technologien, um Daten von beschädigten SSDs wiederherzustellen.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und senden Sie die Festplatte zur Analyse ein. Geräusche können auf mechanische Schäden hindeuten.
Ja, wir arbeiten nach dem Prinzip: Keine Daten – keine Kosten. Sie zahlen nur bei erfolgreicher Wiederherstellung.
Ja, gelöschte Daten können oft wiederhergestellt werden, sofern sie nicht überschrieben wurden.
Schalten Sie das Gerät nicht ein und senden Sie es schnellstmöglich ein. Wir verfügen über spezielle Verfahren zur Rettung nach Wasserschäden.
Ja, wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und arbeiten nach höchsten Datenschutzstandards.
In vielen Fällen können wir auch bei mehreren defekten Platten in einem RAID-Verbund Daten erfolgreich retten.
Sollte die Rettung nicht erfolgreich sein, entstehen Ihnen keine Kosten für den Datenrettungsversuch.
Verpacken Sie das Gerät sicher und senden Sie es an unsere Adresse. Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung und eine kostenlose Analyse.
Ja, wir haben viel Erfahrung in der Rettung von Daten von defekten USB-Sticks, auch bei physischen Schäden.
Ja, wir bieten Express-Services an, um Ihre Daten schnellstmöglich wiederherzustellen. Kontaktieren Sie uns für Details.
Gratis Hotline: +43 800 400 410